Montag, 24. August 2020

Auf nach Györ 🤔

 Verfasser Ilka: Heute sind aus Fertörákos in Richtung meines früheren Wohnsitzes Egyed (Bezirk Györ) Ich war schon ziemlich aufgeregt, 30 Jahre sind seit meiner Abreise vergangen. Im vorhergehenden Ort geparkt und ab auf die Räder. Nach insgesamt 10 km Rundtour hatten wir alles erkundet.

O-Ton Olaf: hätte ich mir schlimmer vorgestellt. Egyed hat ein Schloss, leider ist es auch dem Verfall preisgegeben. Dort habe ich damals die Schulkinder noch in Deutsch unterrichtet. 

Nach der Weiterfahrt stellten wir erst, dass es für Györ ganz schön spät wird und darum bogen wir kurzerhand in Richtung Pápa ab. Dort fanden wir am Termalbad einen schönen Stellplatz. Der Campingplatz dazu hat deutsche Ordentlichkeit. Die meisten Gäste auf dem Platz sind ebenfalls Deutsche. 

Verfasser Olaf: Nach dem Kaffe ging es zu Fuß ins Stadtzentrum. Die Stadt Pápe besitzt auch ein Esterhazy Schloss. 

Da wir gestern schon eine Führung hatten , verzichten wir heute. Die Altstadt ist sehr hübsch vor allem die St. Stephanus Kirche bestimmt das Stadtbild.



Gute Nacht!
PS. Übrigens wurde Ilka in Egyed von den Kindern und Jugendlichen mit Küss die Hand gegrüßt. (Csókolom ) 

Bild für Steffen.
 

5 Kommentare:

  1. Was hast du eigentlich ständig mit dem Osterhasen Olaf? 😂

    AntwortenLöschen
  2. Hatte ich ganz vergessen. In Fertöd gab es auch einen Osterhasen Kaffee Zoo😃

    AntwortenLöschen
  3. Waren heute auch am Geldautomaten, der wollte partout keine 150.000 ausspucken, Frechheit 😉

    AntwortenLöschen
  4. ... und einen LottoZoo (Foto)!
    In der Weißen Kirche (Benediktinerkirche) steht übrigens ein Mohrenchristus. In Ungarn gibt es die noch ...
    Das Schloss "Stern" in Egyed muss früher mal ein bekanntes Gestüt beherbergt haben. Bis 2000 wurde es als Schule genutzt.
    An Ilka: Es war sicher ein seltsames Gefühl, nach so langer Zeit wieder an diese Orte zurück zu kehren.

    AntwortenLöschen
  5. Frage von Sabine: in was benennt man einen Mohrenchristus um?

    AntwortenLöschen