Donnerstag, 27. August 2020

Eger und das Tal der schönen Frauen

Heute das erste Mal über die Autobahn von Dömös nach Eger gefahren. 🚐 


Die von Ramona und Norbert übergebene Checkliste - die sie auch selbst immer verwenden -  haben wir wie immer ordnungsgemäß abgearbeitet. Teddy, unser Reisebegleiter, passt immer gut uns auf. Darum kann also nichts schiefgehen. 


Nun gibt es eine kleine Stärkung, damit wir gut gerüstet sind für unseren Stadterkundungsgang.

Egers barocke Altstadt ist sehr gepflegt und vom István Bobó Platz sieht man schon die Reste der alten Bischofsburg von der man ein schönen Blick auf Egers Altstadt hat.


Auf der Burg wurde viel restauriert mit Hilfe von EU Fördermitteln. Einzig erhaltenes Gebäude ist der alte Bischofspalast.


Im alten Ortskern von Eger steht noch das alte Minarett der Kethuda Moschee aus osmanischen Zeiten. Das Minarett war auch zu besteigen, aber dafür hatte ich noch nicht genug Alkohol getrunken.🙄

Abends ging es zu Essen in eine Csarda im Tal der schönen Frauen. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten wurden wir doch ganz gut von einem russischen Kellner bedient, bei dem Ilka auf ungarisch bestellte er aber immer auf deutsch antwortete.

Am Ende des" Tales der schönen Frauen " entdeckten wir noch ca. 20 Weinkeller und Lokale . Wir verzichten dann aber auf ausgiebige Proben, wegen der danach anstehenden Kopfschmerzen.



6 Kommentare:

  1. Woher ist der Teddy?
    Checkliste “Frau drin“ 😆

    AntwortenLöschen
  2. Der Kommentar wurde von einem Blog-Administrator entfernt.

    AntwortenLöschen
  3. "Frau drin" ist ganz wichtig...😉

    AntwortenLöschen
  4. Nach den 20 Weinkellern wären Deine Rufe vom Minarett bestimmt gut angekommen ...😱

    AntwortenLöschen
  5. Wir können doch russisch, so viele Jahre gelernt. Habe mir Ungarn schlimmmer vorgestellt.
    Liebe Grüße Sabine

    AntwortenLöschen
  6. Wie cool ist das, Mama bestellt auf ungarisch und der Kellner antwortet auf deutsch. Er wollte seine Deutschkenntnisse anwenden und Mama ihre ungarischen Kenntnisse.

    AntwortenLöschen