Hier wird ja nicht gestreikt, also fahren wir mit dem Zug von Gardony nach Székesfehérvar. Die ca. 20 km kosten 370 Forint pro Person. Auf öffentlichen Toiletten bezahlt man in Ungarn 200 Forint. Da wir im Zug zu Toilette waren, hat die Fahrt eigentlich nur noch 170 gekostet. Das macht ca 0,50 €.
Rund um den kleinen Stadtkern ist ist es nicht sehr hübsch. Aber das Zentrum wurde liebevoll hergerichtet.
Székesfehérvar war im Jahre 970 die erste Hauptstadt des Landes in der bis 1526 43 Könige gekrönt wurden.
Abends gab es noch eine kleine Radtour zum 10km entfernten Bence- Hegy . Dort wurde 2018 eine neue Aussichtsplattform eröffnet, vom der man den ganzen Velence-See überblicken kann.
Übrigens auch in in Ungarn habe ich bei der Küchenarbeit so mit den kleinen Schwierigkeiten des Lebens zu kämpfen.
Aber auch gilt wie in Deutschland: Man muss nicht lesen können, man muss nur jemanden kennen der lesen kann.