Am Mittwoch war nun die Weiterfahrt nach Szeged geplant. Also alles verstauen, Zettel von Norbert und Ramona abarbeiten (den kennt ihr schon vom letzten Jahr) und bezahlen. Von der Campingplatzbetreiberin bekam ich dann den Hinweis, dass man nicht nach Szeged fährt, dort gibt es nichts interessantes. 😏 Wir sollen unbedingt nach Opusztaszer fahren, dort gibt es viel über die ungarische Geschichte zu erfahren.
Wir wollten ja aber nach Szeged ( ungarische Salami und Szegediner Gulasch sind ja sehr bekannt). Hätten wir bloß gehört, nach einer Stunde Irrfahrt durch Szeged, wussten wir das geht hier nicht . Alle Zufahrten waren gesperrt, es sah aus wie ein Jugendtreffen oder ähnliche Veranstaltung.
Es sollte eben nicht sein, weiter nach Opusztaszer. Ein Rundbild von der Landnahme der Magyaren (Ungarn) durch Árpád ist die Hauptattraktion. Ich denke (selbst habe ich es noch nicht gesehen), das ist mit dem Bild vom Bauernkrieg in Bad Frankenhausen zu vergleichen. In dieser Rotunde gab es noch weiteres zu besichtigen.
Das ganze Areal ist weitläufig und man kann dort den ganzen Tag verbringen. Für uns mussten aber 2,5 Std. reichen. Dann wurden die Tore geschlossen. Nun stand die Frage, hier allein auf weiter Flur, ohne alles und ohne Abendessen (die Csarda und der Campingplatz waren geschlossen) oder weiterfahren. Wir sind weitergefahren - nach Kiskunmajsa zu einem Campingplatz mit Thermalbad. Hier konnten wir auch 18.45 Uhr noch einchecken. 😀 Lecker Essen und Trinken 😉 in der Csarda nebenan hat für das Chaos in Szeged entschädigt.
AntwortenLöschen25.-30. AUG
SZIN – Szegedi Ifjúsági Napok 2021
oder
Free Beach and Camping Festival in Szeged
Die Szegeder Jugendtage, SZIN (Szegedi Ifjúsági Napok) erwarten zwischen dem 25. und dem 28. August 2021 die Festivalbesucher
Ja, und wir wussten wieder von Nichts
Löschen