Den Regen von gestern gut überstanden. Heute morgen bei 11 Grad aufgestanden und dann auch draußen ohne Sonne gefrühstückt.
Wie immer startet der Tag gemütlich. Wir brauchen eine Weile bis zum Start, Olaf hat noch mal einen Sicherheitscheck an den Rädern gemacht ( Öl auf die Ketten) und Luft. Nun geht es los. - 10.30 Uhr. 😉🚴🚴
Am Anfang gab es gleich eine Besichtigung einer wasserwirtschaftlichen Anlage.
Ein kleines Pumpenhaus mit 3 Pumpen 2100 Liter pro Sekunde. Das Wasser wird aus dem Theißsee, je nach Bedarf in einen 320 m langen Kanal gepumpt und dann weiter für die Landwirtschaft genutzt.
Deutsches Ehepaar auf der Kanalabdeckung.
Der See ist 27 km lang und hat eine Fläche von 127 km2. der See wurde 1973 für den Hochwasserschutz ausgehoben.
Teilweise geht es Kilometerweit durch pure Natur. Es gibt etliche Häfen mit mehr oder weniger schicken Booten und manchmal etwas gastronomischen Einrichtungen. Olaf wollte gern gebackenen Hecht essen, wurde aber am Ende enttäuscht , es gab keinen. Für mich gab es leider kein Belohnungseis. 😂 Die Orte um den See haben dörflichen Charakter.
Blick von einem Aussichtsturm auf den Theißsee.
Am Ende standen 70 km auf meinem Tacho.
Gute Nacht an alle zu Hause. 😴😴 Morgen geht es Richtung Miskolc.
PS . Übrigens ist hier gerade im Ort ein 4 tägiges Rockfestival. Wir haben uns aber nicht um Karten bemüht, es ist auch so zu hören.😂
Für Strecken von 70 km wurden Motoren erfunden 😁. Bei uns gab es heute auch Kultur auf Webers Hof, Irische Nacht. War sehr schön, Einzig, ihr habt uns gefehlt 🙃
AntwortenLöschenFrühstück mit Teppich 🧐Irre! Nobel geht die Welt zu Grunde. Ilka!, ich hoffe, Du hast meinen Olaf-Freund nicht überfordert bei dieser Tour! 🤓 Bei 70 km braucht man ja zwei "Super - Schlüpfer" übereinander. Bei uns ist inzwischen "Esmeralda" eingezogen, eine Olafschuhanziehhilfe, gefunden im Loppis, geschliffen geputzt, poliert. Du kannst jetzt mit Deinen engsten Schuhen hier auftauchen und es kann Dir nix passieren 🤗😁einen schönen neuen Urlaubstag für Euch!
AntwortenLöschenDer Teppich wurde uns von Profi- Wohnmobilisten bei dreckigen Untergrund empfohlen und zur Verfügung gestellt.😊
AntwortenLöschenOh, dann habt Ihr also Ernst gemacht mit den 70 km. Es hat sich hoffentlich gelohnt und Ihr hattet einen schönen Tag.
AntwortenLöschenAn die Variante mit den zwei Polsterbuchsen hatte ich auch gedacht. Aber bei Euch wirken ja nicht so viele Kilogramm auf den Quadratzentimeter Sitzfleisch.
@Sabine: Was ist eine Olafschuhanziehhilfe? Ratlos???
Einen schönen Abend wünschen die Heimgebliebenen
Der alte Mann ist zu faul seine Schuhe aufzubinden. Wie macht man das wieder gut?
AntwortenLöschen